Spaceeducation
Events - Exkursionen |
Dass die naturwissenschaftlich-technische Berufs- und Studienorientierung in jedem Land ein Thema ist, kann an dem beiliegenden Bericht gelesen werden. Wir haben in 10 Tagen auf 29 Terminen versucht, Integrität und europäisches Teamwork unter Netzwerkern, Unternehmen, Handwerkskammern und Gymnasien zu üben. Ungarn wurde für uns zur Überraschung. Lesen Sie selbst.
Die Südeuropatour 2009 als PDF

brillianter Radiobericht des WDR
Team Ungarn gegründet und registriert, 8 Mädchen!
Europäisches Moonbuggy als CAD-Version
Dieser Basis-Konstruktions-Satz integriert alle Vorgaben von NASA, der Fluggesellschaften und der US-Einreiseformalitäten. Er beruht auf europäischen Industrie-Standardteilen und kann in den Lehrwerkstätten der Handwerkskammern der EU hergestellt werden. Die europäischen Teams müssen die Teile selbst fertigen und den Buggy auf ihre eigenen Besonderheiten mit Fahrradteilen ergänzen. Ein umfangreiches Baukastenkonzept mit Elektronik, Robotik, Software und Alternativantrieben entsteht in Zusammenarbeit mit Schulen. Die Konstruktion entstand nach 3 Jähriger Arbeit mit deutschen, russischen, indonesischen und ungarischen Schülern. Da die dennoch hohen Anforderungen an die wettkampffähige Teambildung zu hoch für Schulen im europäischen Bildungssystem sind, ist eine Betreuung der Konstruktionsteams durch das International Space Education Institutes unerlässlich.
- Perechod na Mars - Auf zum Mars!
- Die Zukunft im Fadenkreuz
- Lunochod 3 und Ganymed 5 auf Polposition in USA
- 4 Moonbuggy-Teams aus Europa auf dem Weg zur NASA
- Rennergebnis 2012: 3 Awards und eine Überraschung
- Nachruf für Prof. Dr. Freiher Jesco von Puttkamer
- Moonbuggy-Differentialgetriebe 3.0
- Lehrmittelkonstrukteur (m/w)