Events - Workshops |
We invite again for NASA SummerCamp. This year the core areas are in designing a new nonpneumatic wheel, as well as a battery-powered NASA Rovers of the 2nd generation. We want to modify the existing NASA rovers for training and build 2 new vehicles. Of course, you work again together with international students from many countries, making internships in some of the more than 100 partner-factories in and around Leipzig. In numerous excursions you will fit your team spirit, body and your skills. Your practice in foreign languages, culture of other countries, to achieve common goals and of course writing experience reports as "NASA Trailblazer" is expanded here. You live in the Space Hotel and eat in a self-organized teamwork. Of course there are days of swimming, barbecues and many shared experiences.
In addition this year, here is the expansion of "Jesco von Puttkamer school". This is to be inaugurated on 09/22/2016. For regional and international young naturalists there will be an international career center with ASA-offers, seminars and internships. You can help us energetically as all other generations before you. Who shows us the most integrity over the summer, will be selected for future Space Education Missions: inOctober for a world tour (India, Russia, Italy, South and North America), gets further deals excursions in Star City to Russia and for NASA Rover challenge in April 2017 the United States.
The expenses for lodging and food amount to 190 euros / week. The program is free in the first 2 weeks characteristic learning phase. Then we recommend you as it can go and whether you will nominated for an international space mission on the way in science. From this moment you will organize in a teamwork your further crowdfunding for the projects and for a career in the premier class space itself. You can represent each of these workshops with school internships and your later Baccalaureate (propaedeutic-work) as well as practical projects of your university.
APPLICATION-FORM
Start: 18.7.2016
End: 31.8.2016 (for college students till end of september 2016)
minimum stay: 1 week
Age: 12 - 24
Facebook-Group
Flashbacks:
Leipziger SommerCamp geht mit 50 Aktivitäten zu Ende
2012: https://www.flickr.com/photos/spaceeducation/collections/72157630696937606/
2013: https://www.flickr.com/photos/spaceeducation/collections/72157634465976029/
2014: https://www.flickr.com/photos/spaceeducation/collections/72157644783424900/
2015: https://www.facebook.com/groups/NASA.summercamp
Bolivien: PXM-TV
Russland: Rossia 1, Nachrichten
Indien: Woman-Magazine
There are no translations available. Am 13.6.2016 beginnt in der Wurzner Str. 4 der Umbau des ehemaligen Mehrfamilien-Hauses zur internationalen Schule für junge Naturforscher und künftige Ingenieure. Das ehemals leerstehende Haus wurde 2005 von dem Ehepaar Yvonne & Ralf Heckel angemietet und 2010 gekauft. Es wurde seitdem in Eigenleistung ohne fremde Hilfe innen zu einer international renomierten Förderstätte für begabte junge Naturforscher mit Seminarräumen und Übernachtungszimmern ausgebaut. Es wurden weitere anliegende Grundstücke zugekauft für Zufahrt, Parkplatz, Werkstatt, Terrasse und einem Raketengarten für die jährlichen internationalen Sommercamps.
Viele sehen in der “Schule für Elektromobilität und Raumfahrt” jene notwendige Herausforderung um später eine sichere berufliche Zukunft zu haben. Die Teams, welche jährlich Bestpreise von solchen Wettbewerben weltweit mit nach Leipzig bringen, werden von Leipziger privaten Handwerksbetrieben unterstützt. Oft gehen Entwicklung, Bau und Kleinserie Hand in Hand und zum gegenseitigen Vorteil sofort in weitergehende Projekte an den angeschlossenen Universitäten mit ein. Zur Zeit wird an einer Serie für einen Schulbausatz zur Elektromobilität auf der Straße gebaut.
Da dieses Engagement in Leipzig bislang nur Förderung aus dem Mittelstand und der Industrie, nicht aber aus städtischen- , Landes- oder Bundesmitteln erfuhr, etablierte sich um den gemeinnützigen Verein herum eine Aura von wirtschaftlichen Eigenbetrieben. Diese übernehmen die finanzielle Last der gemeinnützigen Bildungsarbeit, das Crowdfunding für die Projekte und die Preisgelder für die inzwischen zahlreichen internationalen Awards. Eines dieser Unternehmen ist in Leipzig als gut besuchtes “Space Hotel” bekannt, indem frei bleibende Schüler-Gästezimmer an den kommerziellen Hotelmarkt abgegeben werden. Die so und durch Ingenieurdienstleistungen erwirtschafteten Gewinne kommen den gemeinnützigen Projekten direkt zugute.
Es ist im 10. Jahr des Bestehens dieser besonderen Leipziger Jungendförderung an der Zeit, dass sich weitere Unternehmen als Patenbetriebe daran beteiligen oder auch nur einfach solche gesellschaftlichen Aufgaben beginnen mitzutragen. In den USA nennt man dieses Engagement "Grassroots" und wird vom Staat hochgeschätzt. Freude und Schaffenswillen, "gefordert werden wollen", greift somit nachhaltiger als jede formale Förderung mit der Gießkanne. Am 22.9.2016 soll das Baugerüst abgebaut sein und die “Jesco von Puttkamer Science School” eingeweiht werden. Der in Leipzig in der Salomonstraße 25 geborene deutsch-amerikanische Wissenschaftler förderte bis zu seinem Tode im Dezember 2012 das Engagement in seiner Geburtsstadt. Er entwarf Systeme für die Apollo-Mondlandung, begleitete die Space-Shuttle-Ära und war von 1998 – 2012 NASA-Direktor der Internationalen Raumstation ISS. Prominente Freunde, Weggefährten, Wissenschaftler, Schauspieler aus den von Puttkamer mitgestalteten Star-Trek-Filmen sowie befreundete Politiker werden der Einweihung mit anschließender Auszeichnungs-Zeremonie beiwohnen. Für Leipziger Schüler entsteht mit der Schule damit ein zusätzliches Angebot, welches ab dem neuen Schuljahr einmal wöchentlich im Rahmen einer praktisch-wissenschaftlichen Arbeitsgemeinschaft besucht werden kann. Ableger der NASA-AG in den verschiedenen Leipziger Schulen werden damit zentral zusammengefasst.
Nur in Leipzig selbst ist es immernoch ein Hingucker, wenn die NASA-Rover zum Training durch die Stadt rollen. Wohl liegt das derzeit auch noch daran, dass die Absolventen ihre Arbeitsstellen noch nicht in Leipzig finden, sondern oft in Übersee. Dennoch bilden sie eine Grundlage, denn alle kommen gern zurück. Die ersten sind bereits Boss ihrer eigenen High-tech-Firma mit internationalem Ruf.
info tv leipzig, May 31st 2016 2016 Rover Challenge Final Results The two children ambassadors Cosma (9) and Tara (6) took their responsibilities very seriously likewise representative during and after just past USA excursion. The Info TV Leipzig sends a report on Monday, May 30th 2016.
There are no translations available.
We open the Challenge with our Team Nr 1 and 2
Live-NASA-TV: http://www.ustream.tv/channel/nasa-msfc Facebook: https://www.facebook.com/ralf.heckel1 #RocketCity Visit the Rover Challenge website for all details: http://www.nasa.gov/roverchallenge/home/index.html
There are no translations available. TV-Tipp: KIKA am Freitag, 26.2.2016, 19:30 Uhr
Schauspieler: Josh Lucas, Dany Glover, Thomas Horn, Ryan Simpkins, Dermot Mulroney, Mira Sorvino, ... Den Film können Sie bei uns an der Rezeption käuflich erwerben. Folgende Firmen haben an der Herstellung und Förderung mitgewirkt:
|